|
Diese
Stützpunkt südlich von Lorient am Rande des kleinen Orts
Gavres gelegen, war mit vier Torpedoboot-Kanonen L/45 10,5
cm in Marineregelbauten des Typs M 270 ausgestattet. Hinzu
kam ein Leitstand des Marineregelbautyps M 162a. Die Anlage
liegt heute auf dem Areal eines Campingplatzes und ist daher
am besten ausserhalb der französischen Feriensaison zu
besuchen. |
|
 |
Der Stützpunkt mit dem Leitstand des Typs 162a
(links) und den vier Geschützständen des Typs M 270.
|
Der Feuerleitstand |
 |
Der Feuerleitstand des Typs 162a.
|
 |
 |
Der Feuerleitstand des Typs 162a.
|
Der Feuerleitstand des Typs 162a.
|
Die Geschützstände des Typs M 270 |
 |
Blick vom nördlichen M 270 auf die südlich davon
liegenden Geschützstände.
|
 |
 |
Der südlichste der vier Geschützstände.
|
Die vier Geschützstände des Typs M 270.
|
 |
 |
Der nördliche und die zweite Geschützstand des Typs
M 270.
|
Der nördlichste der vier Geschützstände des Typs M
270.
|
 |
Blick über die vier Schartenstände.
|
 |
 |
Der südlichste Geschützstand.
|
Die beiden mittleren Geschützstände.
|
Die weiteren Bauwerke des Stützpunktes |
 |
Der südliche der beiden Regelbauten des Typs 656
(Unterstand für 15 Mann).
|
 |
 |
Der M 145 Munitionsauffüllraum.
|
Der Regelbau des Typs 656 (Unterstand für 15 Mann).
|
 |
 |
Der dritte Regelbau des Typs 656 (Unterstand für 15 Mann),
heute vollkommen überwuchert. |
Der südwestliche Ringstand für MG. |