|
Diese
einst mit Geschützbunkern des Typs 671 ausgestattete
Batterie verfügt zudem über einen Leitstand des Typs M 162a
und war mit 10,5 cm Geschützen bestückt. Heute liegen die
Bauten auf umzäuntem Gebiet und sind nur noch zum Teil
sichtbar. |
|
 |
 |
Der Regelbau des Typs 671 ist den Wohnkomplex
eingebaut und daher unzugänglich
|
Der weiter südlich gelegen Regelbau des Typs 671
liegt ebenfalls hinter einem Zaun |
 |
 |
Der dritte sichtbare Regelbau des Typs 669 ist
ebenfalls unzugänglich
|
Auffällig sn diesem sind die beiden Stahlrohe |
 |
 |
Zwei vollkommen eben, unbewachsene Flächen schließen
sich südlich an den Geschützstand an |
Den Norden schließt ein Tobruk in Richtung Gi 13 ab |