|
Stp. Kurt
beherbergt eine große Zahl verschiedene Unterstände zum Teil
als Vf ausgeführt, andere als Heeresregelbauten der 500er
und 600er Serie. Die Anlagen erstrecken sich auf ein
Areal von 800m mal 300m. Einige sidn direkt zu erkennen und
bequem zu erreichen, andere sind heute zum Teil verschüttet
und nur noch an der Lage einzelner Hügel erkennbar. Eine
Besonderheit des Stützpunktes stellt das in Vf Bauweise
errichtete WC dar. |
|
 |
 |
Der Regelbau des Typs Vf 6a (Beobachtungsstand)
|
Ein Regelbau des Typs Vf 7b
|
 |
 |
Ein Heeresregelbau des Typs 658 (Wasserversorgung)
links und das Vf WC im Hintergrund
|
Die Feindseite des Vf WC
|
|
 |
Die Freundseite des Vf WC
|
Der Vf WC im Hintergrund, davor ein fast vollständig
verschütteter Vf 7a
|
 |
 |
Der nord-östliche der drei erbauten
Gruppenunterstände des Typs 502
|
Den Übergang vom Strand zum Doppelgruppenunterstand
schützte ein Tobruk für MG
|
 |
 |
Ein weitere Regelbau des Typs Vf 7a im Vordergrund,
dahinter der Regelbau des Typs 658
|
Der süd-östliche der drei erbauten
Doppelgruppenunterstände des Typs 502
|
 |
 |
Der fast vollständig verschüttete VF Schartenstand
für ein Sturmabwehrgeschütz |
Der im Osten des Stützpunktes gelegen Ringstand für
MG |