|
WN
Luise besteht aus einer sehr ungewöhnlichen Anordnung von
verschiedenen Bunkern die sich in und an einen ehemaligen
Dünenkamm schmiegen. Angefangen im Osten mit einem Regelbau
des Typs 612 über einen Vf 2a zu einem Regelbau des Typs
134. Ihm schließt sich ein Unterstand für Wasser und ein
Tobruk an. Diesem folgen zwei weitere Vf 2a und eine Vf
PAK-Garage mit offener Bettung. De Abschluß im Westen
bilder ein Vf Schartenstand zur Aufnahme eine
Sturmabwehrgeschützes. |
|
 |
 |
Der Regelbau des Typs 612 im Osten
|
Der sich anschließende Regelbau des Typs Vf 2a
|
 |
 |
Der Regelbau des Typs 134 mit dem
Wasserversorgungsstand rechts
|
Der in der Linie folgende Tobruk mit betoniertem
Zugang durch den ehemaligen Dünenkamm |
 |
 |
Die beiden in der Reihe folgenden Regelbauten des
Typs Vf 2a
|
Die Vf PAK-Garage mit der offenen Bettung im
Vordergrund
|
 |
 |
Der Vf Schartenstand für das Sturmabwehrgeschütz
|
Der Vf Schartenstand für das Sturmabwehrgeschütz
|
 |
 |
Blick entlang der Linie der Regelbauten mit den
beiden Vf 2a, dem 134, dem dritten Vf 2a sowie dem 612. |
Die drei östlichen Regelbau, links beginnen mit
einem Typ 134, gefolgt von einem Vf 2a und einem 612 |