|
Der
Stützpunkt Vill 033 war mit zwei aus dem Jahre 1915
stammenden 7,5 cm Feldkanonen belgischen Ursprungs
ausgestattet, die in zwei Regelbauten des Typs 612 standen.
Diese waren flankierend aufgestellt, so dass sie mit ihren
9.900 m Reichweite den Strand von Houlgatte bis fast nach
Merville unter Beschuss nehmen konnten. |
|
 |
 |
Der südliche der beiden Regelbauten des Typs 612.
|
Der südliche der beiden Regelbauten des Typs 612.
|
 |
 |
Die Rückseite des Geschützschartenstandes.
|
Der nördliche der beiden Regelbauten des Typs 612.
|
 |
 |
Der nördliche der beiden Regelbauten des Typs 612.
|
Der nördliche der beiden Regelbauten des Typs 612.
|
 |
 |
Ehemalige Munitionsablage aus der Zeit bevor die
Geschütze in die Regelbauten umgezogen wurden.
|
Ehemalige Munitionsablage aus der Zeit bevor die
Geschütze in die Regelbauten umgezogen wurden.
|
 |
 |
Ehemalige Munitionsablage aus der Zeit bevor die
Geschütze in die Regelbauten umgezogen wurden.
|
Der Hügel hinüber zu Vill 032 ist durchzogen von
ehemaligen Gräben.
|
 |
Das einstige Schussfeld der Geschütze von Vill 033. |