|
In
diesem Widerstandnest in Sichtweite der Batterie de Longues
befand sich ein FuMO Freya der Luftwaffe - FuMB Languste. Heute sind noch
einige Ringstände und der Splitterschutz des Maschinensatzes
für einen Suchscheinwerfer erhalten. |
|
 |
 |
Der Unterstand für den Maschinensatz
|
Die Bauweise ist an die Dombunker angelehnt
|
 |
 |
Der Schaden durch Schiffsartillerie auf der Seeseite
|
Blick von Westen druch den Unterstand hindurch
|
 |
 |
Vom Dach aus erkennt man die Größe der Beschädigung
|
Die Seeseite zeigt schwere Beschädigungen die durch
die Schiffsartillerie am D-Day angerichtet wurden
|
 |
Die Bauweise mit dünnem Dach und breiter Basis is
typisch für die Struktur der so genannten Dombunker
|
 |
 |
Die Toruk des Tys Vf 226 im Westen des
Widerstandsnestes |
Die Toruk des Tys Vf 226 im Westen des
Widerstandsnestes
|
 |
 |
Die zwischnezeitlich verschundenen Ankerpunkte des
Sendemastes im Osten der Anlage
|
Eine kleine Munitionsablage
|
 |
 |
Der Tobruk des Typs Vf 226 im Osten des
Widerstandsnestes |
Blick zur gerade einmal 1000m östlich gelegenen
Batterie sur Longues |