| 
					
					 | 
					
				
					
					 Diese 
					stark ausgebaute Widerstandsnest mit zwei flankierend 
					erbauten Geschützschartenständen des Heeresregelbautyps 677 
					verfügte neben der üblichen Nahverteidigung aus 37mm 
					Geschützen in Panzertürmen über einen in einem 
					Heeresregelbau des Typ 633 untergebrachten 
					Maschinengranatwerfer des Typs M19. Hinzu kam eine 
					Seezielleuchtstelle südliche des 677. Einige der Stellungen 
					sollen mit Tunneln verbunden gewesen sein, diese sind aber 
					mehr als 70 Jahre nach der Erbauung versandet.  | 
				
				
					| 
					  | 
				
				
					
					
					  | 
					
					
					  | 
				
				
					
					Der im Süd-Osten des Widerstandnestes gelegene 
					Geschützschartenstand des Typs 677 
  | 
					
					Der im Süd-Osten des Widerstandnestes gelegene 
					Geschützschartenstand des Typs 677, daneben der 
					Scheinwerferstand 
  | 
				
				
					
					
					  | 
					
					
					  | 
				
				
					
					Der ehemalige Scheinwerferstand 
  | 
					
					Der ehemalige Scheinwerferstand 
  | 
				
				
					
					
					  | 
					
					
					  | 
				
				
					
					Der im Nord des Widerstandnestes gelegene 
					Geschützschartenstand des Typs 677 
					 | 
					
					Der im Nord des Widerstandnestes gelegene 
					Geschützschartenstand des Typs 677 mit angebauter MG SCharte | 
				
				
					
					
					  | 
					
					  | 
				
				
					
					Der im Nord des Widerstandnestes gelegene 
					Geschützschartenstand des Typs 677 
					 | 
					
					Die an den Geschützschartenstand des Typs 677 
					angebaute MG-Scharte | 
				
				
					
					  | 
				
				
					
					Sie zwei Regelbauten des Typs 677 am Strand mit dem 
					Ringstand dazwischen und dem Scheinwerferstand im 
					Hintergrund 
  | 
				
				
					
					  | 
					
					  | 
				
				
					
					Der nördlichse der Ringstände 
					  | 
					
					Der zwischen den beiden Geschützschartenständen 
					gelegene Ringstand | 
				
				
					
					  | 
				
				
					
					Der Regelbau des Typs 633 für den M 19 
					Maschinengranatwerfer sieht von der Seeseite her weitgehend 
					erhalten aus 
  | 
				
				
					
					  | 
					
					  | 
				
				
					
					Von Westen gesehen sieht man die Zerstörung die das 
					heraussprengen der Panzerkuppel verursacht hat 
  | 
					
					Die Zerstörung die das heraussprengen der 
					Panzerkuppel verursacht hat 
  | 
				
				
					
					  | 
					
					  | 
				
				
					
					Die Zerstörung die das heraussprengen der 
					Panzerkuppel verursacht hat 
					 | 
					
					Die ehemalige Nahverteidigung des Regelbaus vom Typ 
					633 | 
				
				
					
					  | 
					
					  | 
				
				
					
					Die Süd-Ost-Seite des Regelbaus vom Typ 
					633 
  | 
					
					Der Regelbau des Typs 656, ein
							Unterstand für 15 Mann | 
				
				
					
					  | 
					
					  | 
				
				
					
					Der Ringstand im Süd des Widerstandsnestes 
  | 
					
					Der ehemaligen Fahrzeugunterstand 
   | 
				
				
					
					  | 
				
				
					| 
					Der Regelbau des Typs 656 im Vordergrund, im 
					Hintergrund der Regelbau des Typs 633. Der Strand befindet 
					sich auf der rechten Seite |