AOK 19
- KVA A -
LGS 090 - WN 094 - HKB 7/1290 Leucate Pardigan
|
 |
|
Die
Heeresküstenbatterie verfügte über vier Geschützstände des
Typs 669 mit Schussrichtung Südost von denen einer gesprengt
wurde. Etwas nach Westen abgesetzt befand sich zudem ein Vf
Leitstand. Die Batterie verfügte zudem statt Bunkern für das
Personal über ein Hohlgangsystem. Hinzu kamen zwei nach
Nordwesten abgesetzte Bettungen für 3,7 cm Flak. |
|
 |
 |
Der am weitesten westlich gelegen Regelbau des Typs
669 wurde zu einem Ferienhaus umgestaltet.
|
Der am weitesten westlich gelegen Regelbau des Typs
669 wurde zu einem Ferienhaus umgestaltet.
|
 |
 |
Der von Westen gesehen zweite Regelbau des Typs 669,
auch zu einem Ferienhaus umgebaut.
|
Der von Westen gesehen zweite Regelbau des Typs 669,
auch zu einem Ferienhaus umgebaut.
|
 |
 |
Der dritte Regelbau des Typs 669 wurde gesprengt.
|
Der dritte Regelbau des Typs 669 wurde gesprengt.
Noch gut zu erkennen die Formsteine was die große zerstörung
erklärt.
|
 |
 |
Der östlichste der vier Regelbauten des TYps 669 ist
noch am besten erhalten.
|
Das Innere des östlichsten 669 ist noch in einem
guten Zustand.
|
 |
 |
Der Vf Feuerleitstand ist heute verschlossen, war
aber auch einer Nachnutzung als Ferienhaus zugeführt worden.
|
Der Vf Feuerleitstand wirkt durch die
Betonformsteiner etwas improvisiert.
|
 |
 |
Statt Unterkünften für das Personal verfügte der
Stützpunkt über ein Hohlgangsystem.
|
Der zweite Zugang ist gänzlich überwachsen.
|
 |
 |
Der aus Feldsteinen gebaute Schutz um die
Flakstellung. |
Neben der Flakstellung befindet sich noch ein
kleiner Unterstand. |