|
Die Stützpunktgruppe Cayeux verteidigte den Bereich
südlich der Somme-Mündung bis nach Ault. Heute sind noch
einige Stützpunkte zu besichtigen. Insb. die
Geschützbatterie in diesem Bereich bestanden aus
Feldartillerie und so ist heute von deren Stellungen nichts
mehr zu finden. |
|
|
Tre
03 stellt im Grunde eine Hohlgangsystem dar, dass in den Fuß
der Klippen getrieben wurde. Zudem gehört ein Vf Unterstand
zum Stützpunkt. |
|
|
Der
auf den westlichen Klippen gelegene Stützpunkt konnte mit
seinem MG Bunker des Heerestyps 630 den Hafen unter Feuer
nehmen. Neben dem MG Bunker gehörten noch ein Unterstand und
eine SK Leitstand zum Stützpunkt. Ebenso befindet sich auf
dem ehemaligen Gelände des Stützpunktes ein weiterer Zugang
zum Hohlgangsystem.
|
|
|
Diese
Stützpunkt setzt sich aus mehreren Teilgruppen zusammen, die
sich auf dem Plateau und dem Hang auf der Ostseite von Mers
les Bains befinden. Der Stadt zugewand liegen eine Vf 06
sowie eine Heeresregelbau des Typs 612. Auf dem Plateau
selbst befinden sich die verschütteten Reste von zwei
Heeresregelbauten des Typs 671. Ein dritter Heeresregelbau
des gleichen Typs ist mit einem Denkmal überbaut. Zudem
findet man die Rester zweier Regelbauten des Typs 607 sowie
einen Heeresregelbau des Typs 134 und einen Gruppeunterstand
des Typs 621. Direkt an den Klippen findet sich zudem ein
Feuerleitstand des Typs 636 in einer Sonderausführung. |