|
Das
Panzerwerk Kerlouchouan liegt
auf einer Landzunge südlich von Illien an der
Westküste der Bretagne nordwestlich von Brest. Es bestand
aus den Positionen Re 30 sowie Re 99 bis Re 103.
Auf der
Landzunge wurden errichtet:
Re 39 - 637a
Re 99 - 667, 515
Re 100 - 505
Re 101 - 628
Re 102 - 628
Re 103 - 2x 601
|
|
|
Re 39 |
 |
 |
Der Regelbau des Typs 637a mit herausgesprengter
Panzerkuppel
|
Der Schacht auf dem einst die Panzerkuppel saß
|
 |
 |
Der Tobruk des 637a
|
Der 637a verfügte über eine Tarnung aus Natursteinen
die nach und nach zerfällt (2006) |
 |
Der Regelbau des Typs 637a war im Jahr 2019
weitgehend bewachsen und weitere Teile der Tarnung zusammen
gebrochen |
|
Re 99 |
 |
 |
Der Regelbau des Typs 515 -
Schartenstand ohne die
einstige Panzerplatte
|
Auf dem Regelbau des Typs 515
|
 |
 |
Der Regelbau des Typs 667
|
Auf dem Regelbau des Typs 667
|
Re 100 |
 |
 |
Ein Regelbau des Typs 505 mit einer Tarnung aus
Naturstein zu Seeseite hin
|
Ein Regelbau des Typs 505
|
 |
 |
Der zerstörte 505 ohne seine Schartenplatte
|
Die Nahverteidigung des 505
|
 |
Der zerstörte Regelbau des Typs 505 |
|
Der Stützpunkt |
 |
Der Regelbau des Typs 505 von Re 100 in der
Bildmitte, dahinter der Regelbau des Typs 637a von Re 39 |