|
Dieser
Widerstandsnest verfügte
über einen modifizierten
Regelbau des Typs 667 der heute noch gut sichtbar am Strand
steht. Hinzu kamen eine Regelbau des Typs 634 für einen
6-Scharten Turm und ein, zum Zeitpunkt der Invassion noch im
Bau befindlicher, Geschützschartenstand des Typs 612. Dazu
kamen zahlreiche Unterstände und Ringstände für MG, sowie
zwei in die Ufermauer eingelassene Ringstände für FT 17
Panzertürme. |
|
![](a80_3148.jpg) |
![](a80_3153.jpg) |
Der Type 667 SK Kleinststchartenstand
|
Die MG Scharte unter der Geschützscharte
|
![](a80_3138.jpg) |
![](a80_3157.jpg) |
Die Rückseite des Type 667 SK mit einer
MG-Scharte
|
Seitenansicht des 667 SK
|
![](a80_3133.jpg) |
![](a80_3135.jpg) |
Ein Tobruk nahe dem 667 SK
|
Das Fundament des nie vollendeten Schartenstandes
|
![](a80_3124.jpg) |
![](a80_3128.jpg) |
Ringstand für einen Ft 17 Panzerturm
|
Bettung für eine 5 cm KwK westlich der Uferstraße
|
![](a80_3129.jpg) |
![](a80_3156.jpg) |
Der Vf 69 am Südende des Stützpunktteils WN 11 |
Der 634 im WN 12 Teil des Stützpunktes |