|
|||
Die
Batterie liegt südlich von St. Jean de Luz und ist die
vorletzte vor der Spanischen Grenze.Heute ist noch ein Leitstand des Typs M 162a erhalten, die einst vier Gechützbunker des Typs M 170 sind durch Erosion der Klippen abgestürtzt und heute sind nur noch Bruchstücke erkennbar. |
|||
| Der Feuerleitstand des Typs M 162a | |||
![]() |
![]() |
||
|
Das Peildeck des M 162a |
Die beiden Ebenen des M 162a |
||
![]() | |||
|
Die untere Scharte mit dem noch gut erhaltetene
Tarnputz | |||
| Die Reste der ehemaligen Geschützstände des Typs M 170 | |||
![]() |
![]() |
||
| Die Reste eines der abgestützten Geschützschartenstände des Typs M 170 |
Die Reste eines der abgestützten
Geschützschartenstände des Typs M 170 |
||
![]() | |||
| Die Reste eines der abgestützten Geschützschartenstände des Typs M 170 | |||







