|
Die
Batterie am Pointe Sainte Anne war die südlichste Batterie
vor der Spanischen Grenze. Sie bestand aus vier
Geschützständes des Typs 669 in einer SK Variantem die heute
weitgehend zerstört sind. Darüberhinaus verfügte sie über
einen Unterstand, zwei offene Geschützbettungen und einen VF
Leitstand. |
|
|
|
Der westlichste der vier 669
SK Geschützstände
|
Der westlichste der vier 669
SK Geschützstände hat deutliche Sprengschäden
|
|
|
Der westlichste der vier 669
SK Geschützstände hat deutliche Sprengschäden
|
Der westlichste der vier 669
SK Geschützstände hat deutliche Sprengschäden
|
|
|
Das Sprengstück des westlichen 669 SK
|
Das Sprengstück des westlichen 669 SK |
|
|
Der nord-westliche, gesprengte 669 SK
|
Die Reste der offenen Bettung
|
|
|
Der nord-östliche, gesprengte Regelbau des Typs 669
SK
|
Der nord-östliche, gesprengte Regelbau des Typs 669
SK
|
|
|
Der nord-östliche, gesprengte Regelbau des Typs 669
SK
|
Der nord-östliche, gesprengte Regelbau des Typs 669
SK
|
|
Der nord-östliche, gesprengte Regelbau des Typs 669
SK
|
|
|
Die Reste des östlichen, gesprengte Regelbau des
Typs 669 SK |
Die Reste des östlichen, gesprengte Regelbau des
Typs 669 SK |