AOK 7 -
KVA B - KVGr
Aber Vrac'h |
 |
Der Bereich der KVGR Aber Wrac'h umfasst den Küstenbereich
nördlich von Brest zwischen Plouescat im Osten und Penn ar
Créac'h im Westen.
|
|
|
Der
Stützpunkt Av 12 befindet sich auf einer Landzunge westlich
von a umfasst die Verteidigung der Hafenbucht von
Brignogan-Plage. Die eigentliche Verteidigung der Zufahrt
erfolgte von Av 11 und Av 12 aus. Av 11a bestand daher nur
als der Panzer-Abwehrmauer die sich um die Bucht herum zieht
und unbebaute Strandabschnitte insb. im Osten der Bucht und
die Strandausgänge schützte. |
|
|
Der
Stützpunkt Av 12 befindet sich auf einer Landzunge westlich
von Brignogan-Plage und war mit einem Vf Schartenstand für
eine PAK sowie zwei Ringständen und einem kleinen Unterstand
ausgestattet. |
|
|
Der
Stützpunkt Av 16 bestand aus drei Ringständen die auf einer
Landzunge in einem Dreieck um einen Vf 5a
(Pakunterstellraum) gruppiert waren. Auf dem östlichen
Ringstand befindet sich das Denkmal für die 128 Gefallenen
eines hier am 29. April 1944 versenkten Canadischen
Zerstörers.
|
|
|
Av
17 bestand aus einer offenen Bettung für eine 5 cm
Kampfwagenkanone und einem etwas abgesetzten Unterstand, der
heute auf Privatgelände liegt. |
|
|
Auf
dem ehemaligen Gelände von Av 18 befinden sich heute noch
eine Ringstand sowie ein Vf 1a
Unterstand für 6 Mann. |
|
|
Der
Stützpunkt Av 23 befand sich auf einer Landzunge bei Le
Curnic einem Ortsteil von Guissény. Heute sind noch eine Vf
51a, eine offene Bettung vom Typ Vf 600v sowie drei
Ringstände erhalten. |
|
|
Av
33 war die Verteidigung des Strandes von
l'Aber Wrac'h. Noch heute zieht sich die Panzerabwehrmauer
entlang der Hafenbucht. |
|
|
Der
Stützpunkt Av 34 verfügte über einen nach Nord-Westen
ausgerichteten Kleinstschartenstand des Typs 667 mit
angebautem Unterstand, sowie eine offene Bettung für
eine 5 cm Kampfwagenkanone. |
|
|
Der
Stützpunkt Av 35 befindet sich auf der Ile de Enez Vihan,
die nurr bei Ebbe für kurze Zeit zu Fuß zu erreichen ist.
Der Stützpunkt bestand aus einem heute weithin sichtbaren
Regelbau des Typs 505 (Schartenstand
für 3.7 cm Pak mit Panzerplatte), einem Regelbau des
Typs 634 (Stand für eine 6-Scharten Turm), einem Typ
668 Kleinstunterstand für 6 Mann, sowie einem Regelbau des
Typs 623 (MG Schartestand mit Vorsatzplatte).
|
|
|
Av
37 ist ein weit auseinander gezogener Stützpunt
nördlich von Ar Vourc'h. Dort wurden einst ein Unterstand
für Flakscheinwerfer 60 cm vom Typ L 411A, eine
Artilleriebeobachter vom Typ 627, sowie eine
Gruppenunterstand des Typs 621 mit Periskop erbaut. Hinzu
kamen sechs Ringstände, eine VF MG Stellung, ein Vf
PAK-Schartenstand, ein Vf Schartenstand für eine 5 cm
Kampfwagenkanone, eine Wasserbehälter, einem Lager sowie
zwei Vf Munitionsablagen. |
|
|
Der
Stützpunkt Av 38 verfügte über einen VF Doppelschartenstand
für eine 5cm Kampfwagenkanone, einem nach Westen abgesetzten
Ringstand und einen
heute weitgehend verschütteten Unterstand. |
|