|
Die
Marine Küstenbatterie Locqueltas verfügte über einen
Leitstand des Typs 162a, sowie vier Regelbauten des Typs M
270 für die Geschützen. Auf den beiden Äußeren hatte man
zudem eine offene Bettung für eine 2 cm Flak aufgesetzt. Der
Personal boten zwei Doppelgruppenunterstände des Typs 622
Schutz, hinzu kam ein Vf Wasserbehälter. Die beiden östlich
des alten Forts erbauten M 270 wurden im Jahr 2015
abgerissen. |
|
 |
 |
Der Leitstand des Typs
162a
|
Der Leitstand des Typs
162a
|
 |
 |
Der westlichste der vier Geschützschartenstände des
Typs 270
|
Der von Westen gesehen zweite der vier
Geschützschartenstände des Typs 270 |
 |
Der von Osten gesehen zweite Geschützbunker
ausserhalb des alten Fortgeländes
|
 |
 |
Die Flakbettung auf dem östlichsten der vier
Geschützstände des Typs M 270
|
Der östlichste der vier Geschützstände des Typs M
270 mit aufgesetzter Flakbettung
|
 |
Die beiden östlichen Bunker des Stützpunktes, die
2015 abgerissen wurden (Foto: 2010)
|
 |
 |
Der westliche, der zwei Doppelgruppenunterständes
des Typs 622
|
Der ösliche, der zwei Doppelgruppenunterständes des
Typs 622 ist hingegen übereredet
|
 |
 |
Der Ringstand für MG
|
Der Ringstand für MG, rechts
daneben der Schartenstand
|
 |
 |
Die Schartenstand
|
Die beiden MG-Schartenstände
|
 |
 |
Der am südlichsten auf der Landzunge liegende MG
Stand
|
Der auf der Landzunge liegende MG Stand
|
 |
Die flankierend zur Batterie erstellenten
Schartenstände im Westen des Stützpunktgeländes
|
 |
Der Schartenstand (links) und die Panzermauer an der
Rue de Fort |